LUZERNSÜD

Urban, Kreativ, Nachhaltig!

Am Fusse des Pilatus, eingebettet zwischen Sonnenberg, Biregghügel und der Horwer Halbinsel, liegt LuzernSüd. Der 1,7 km² grosse, urbane, kreative und nachhaltige Lebensraum umfasst Teilgebiete der Stadt Kriens, der Gemeinde Horw und der Stadt Luzern. Hier entsteht ein modernes, CO₂-neutrales und vernetztes Zentrum, in dem Menschen zukünftig leben und arbeiten – geprägt von einer starken Identität.

LuzernSüd ist ein zentraler Entwicklungsschwerpunkt des Kantons Luzern, dessen Transformation bereits in vollem Gange ist. In den nächsten 20 Jahren entstehen hier schrittweise Wohnungen und Arbeitsplätze für 10'000 bis 15'000 Menschen.

Auf dem Campus Horw der Hochschule Luzern – Technik & Architektur sowie der Pädagogischen Hochschule werden künftig rund 4'000 Studierende zu Ingenieuren, Architektinnen und Lehrpersonen ausgebildet. Kreativität und Kultur prägen den Campus Südpol, wo unter anderem 500 angehende Musiker/innen an der Hochschule Luzern – Musik ihre Ausbildung erhalten.

Das Gebiet LuzernSüd

LuzernSüd besteht aus sechs Gebieten, verteilt über drei Gemeinden mit unterschiedlichen Ausprägungen.

Bild: Eichhof

Eichhof

Bild: Nidfeld

Nidfeld

Bild: Schlund

Schlund

Bild: Mattenplatz

Mattenplatz

Bild: Horw Mitte

Horw Mitte

Bild: Horw See

Horw See

News

Bild: Areale Grabenhof und Hinterschlund: Die Städte Kriens und Luzern unterzeichnen eine Absichtserklärung

Areale Grabenhof und Hinterschlund: Die Städte Kriens und Luzern unterzeichnen eine Absichtserklärung

Die Städte Luzern und Kriens haben mit einer gemeinsamen Absichtserklärung zu den Arealen Hinterschlund und Grabenhof die Weichen für die Entwicklung eines wichtigen Quartiers in LuzernSüd gestellt. Konkret werden mit dem Bogenweg eine Fuss- und Veloachse sowie ein wichtiger Freiraum der sozialräumlichen Entwicklung LuzernSüd realisiert. Gleichzeitig wurde das weitere Vorgehen bezüglich der Arbeits- und Wohnflächen auf beiden Arealen vereinbart und weitere Massnahmen zur Entwicklung der Areale getroffen. Das Areal Hinterschlund kann damit bereits im Sommer 2025 ausgeschrieben werden.
Bild: Neue Gebietsmanager für LuzernOst und LuzernSüd

Neue Gebietsmanager für LuzernOst und LuzernSüd

Mit dem personellen Wechsel in den Gebietsmanagements wurde auch die Situation mit der Zuteilung derselbigen überprüft.
Bild: Severino Rütter blickt zurück auf die ersten 100 Tage als Gebietsmanager
26. September 2024

Severino Rütter blickt zurück auf die ersten 100 Tage als Gebietsmanager

Seit 100 Tagen vernetzt und koordiniert der neue Gebietsmanager Severino Rütter verschiedene Akteure im Gebiet LuzernSüd und LuzernOst. Die Bilanz zeigt, dass die Weiterentwicklung in beiden Gebieten gut läuft: Mit dem Pilatus Tower und der angrenzenden Event-Arena stehen aktuell Leuchtturm-Projekte in LuzernSüd mitten im Bau. Zudem gewinnt das Projekt Gleisweg durch das Rontal an Schwung und tritt in die entscheidende Phase ein.