Am Fusse des Pilatus, eingebettet zwischen Sonnenberg, Biregghügel und der Horwer Halbinsel, liegt LuzernSüd. Der 1,7 km² grosse, urbane, kreative und nachhaltige Lebensraum umfasst Teilgebiete der Stadt Kriens, der Gemeinde Horw und der Stadt Luzern. Hier entsteht ein modernes, CO₂-neutrales und vernetztes Zentrum, in dem Menschen zukünftig leben und arbeiten – geprägt von einer starken Identität.
LuzernSüd ist ein zentraler Entwicklungsschwerpunkt des Kantons Luzern, dessen Transformation bereits in vollem Gange ist. In den nächsten 20 Jahren entstehen hier schrittweise Wohnungen und Arbeitsplätze für 10'000 bis 15'000 Menschen.
Auf dem Campus Horw der Hochschule Luzern – Technik & Architektur sowie der Pädagogischen Hochschule werden künftig rund 4'000 Studierende zu Ingenieuren, Architektinnen und Lehrpersonen ausgebildet. Kreativität und Kultur prägen den Campus Südpol, wo unter anderem 500 angehende Musiker/innen an der Hochschule Luzern – Musik ihre Ausbildung erhalten.
Das Gebiet LuzernSüd
LuzernSüd besteht aus sechs Gebieten, verteilt über drei Gemeinden mit unterschiedlichen Ausprägungen.
News

Areale Grabenhof und Hinterschlund: Die Städte Kriens und Luzern unterzeichnen eine Absichtserklärung
